Es ist angerichtet

Es ist angerichtet

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Das Highlight: Antipasti und Desserts

Einblicke in eine Großküche

In den Tiefen des DW-Casinos

7 Uhr. Manch ein Deutsche Welle-Redakteur ertastet erst noch den piependen Wecker, bringt ihn zum Schweigen. Er möchte sich noch einmal im Bett rumdrehen.
7 Uhr. In den gekachelten Räumen unter dem Casino, dem DW-Betriebsrestaurant, machen sich die Köche und Küchenhilfen daran, das Mittagessen zu kochen.
11h30. Der Deutsche Welle-Redakteur klickt auf das Icon mit Messer und Gabel. Speiseplan Bonn, Donnerstag, 8. Oktober 2009.
Es gibt:
- Aktionsmenü: Asiatisches Rinderhüftgeschnetzeltes "süß-sauer", mit Mandel-Reis
- Vegetarische Broccoli-Nussecke "Tahiti Art", Apfelring-Pfirsich-Käsehaube, Mango Chutney-Currysauce, Zuckererbsen, Kokos-Mandelreis
- Und das Gourmetmenu: Marinierte, glacierte Kalbshüfte "zart rosa gebraten", von der Tranchierstation, Sauce Diable, bunte Gemüseauswahl, Sesam-Schupfnudeln


Der Redakteur freut sich.

11h30. In den Gängen und Hallen unterm Casino beschleunigen sich die Handgriffe, steigt die Geschwindigkeit. Es dampft, brummt, spritzt. Laute Stimmen sind zu hören.

Der Redakteur weiß davon nichts. Er wird sich um 12h45 an einen der langen Tische setzen und sein Gourmet-Menu genießen.

Ein Einblick in die Katakomben des Schürmann-Baus.